CCL verpflichtet sich, die Umwelt zu schützen,
nicht nur, weil es das Richtige ist, sondern weil wir alle dieselbe Luft atmen, dasselbe
Wasser trinken und dieser
Planet begrenzte Rohstoffe hat.
Unser ganzheitlicher Plan
Wir glauben, dass alle Unternehmen und alle Menschen die natürliche Verantwortung haben,
ihren Teil beizutragen und
wir
sind keine Ausnahme. Wir verpflichten uns weiterhin, die Gesundheit, Sicherheit und das
Wohlergehen unserer
weltweiten
Mitarbeiter zu schützen, denn sie sind eines unserer wichtigsten Güter.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, entwickelten wir einen ganzheitlichen Plan,
der weit über den Schutz der
Umwelt, die Sicherstellung einer lebenswerten Zukunft und die Zufriedenstellung unserer
Kunden, Lieferanten und der
Gesellschaft hinaus geht.
Wir investieren in rohstoffsparende Technologien und abfallreduzierende Prozesse an all
unseren Standorten. Durch
effizientere Herstellungsprozesse können wir unseren Kunden die besten Lösungen für ihre
Verpackungsbedürfnisse
anbieten.
Nachhaltigkeit bedeutet mehr als nur Naturschutz: Es bedeutet auch, als Unternehmen
Verantwortung zu übernehmen und
Qualitätsprodukte herzustellen. Ein wichtiger Teil hierbei ist intern mit unseren
Mitarbeitern und extern mit
Geschäftspartnern an immer effizienteren und umweltfreundlicheren Optionen für unsere
Kunden zu arbeiten. Wir bemühen
uns, die Auswirkungen durch Transporte zu vermindern, Abfall zu reduzieren und mehr
nachhaltige Alternativen innerhalb
unserer Lieferkette zu nutzen.
Als sozial verantwortungsvolles Unternehmen gewährleisten wir Fairness und sichere
Arbeitsplätze. Wir geben nicht nur
vieles an unsere Mitarbeiter zurück, wir leisten auch einen signifikanten Beitrag in den
Gemeinden, in denen wir mit
unseren Produktionsstätten präsent sind.
Unser ganzheitlicher Ansatz betrifft fünf Bereiche, die für unseren Erfolg entscheidend
sind:
Eine Unternehmensaufgabe
beginnt in der Führungsetage. Umwelt und Gesundheit; Sicherheit und
Personalangelegenheiten sind bei CCL von großer Bedeutung. CCLs
öffentliche Umwelt-,
Gesundheits- und Sicherheitsgrundsätze sind von Präsident und Geschäftsführer
unterzeichnet.
Regeln für Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Einhaltung geltender Vorschriften wird weltweit genauestens überwacht, um
sicherzustellen, dass notwendige
Richtlinien und Verfahren vorhanden sind und eingehalten werden.
Die Geschäftsleitung überprüft die globalen Unfallstatistiken mit dem Ziel die
Verletzungsgefahr an sämtlichen
Arbeitsplätzen zu minimieren und angemessene Reaktionen auf eventuelle Vorfälle
einleiten zu können. EHS (Environment,
Health & Safety) ist ein wichtiger Punkt im Bereich Nachhaltigkeit und sozialer
Verantwortung und somit auch ein
Schwerpunkt des Senior Managements.
Der Vorstand von CCL hat einen Personalausschuss, der Vergütungsrichtlinien,
Entwicklungen und Gesetze, die sich auf das
Geschäft und die Mitarbeiter von CCL auswirken können, überprüft und Berichte über
Verstöße gegen den Globalen Guide zur
Geschäftsethik nachgeht.
Öffentliche Richtlinien sind von Vorteil, doch müssen zur kontinuierlichen Verbesserung
messbare Ziele angesetzt werden.
Zur Verringerung von Arbeitsunfällen und Krankheit erklärt CCL folgende Punkte zu
wichtigen Zielen:
Jährlich bei mind. 25% aller CCL-Werke Sicherheitsprüfungen durchführen
Jährliche Anerkennung für exzellentes EHS Management
Mindestens 300 Stunden für externe Beratung zur Sicherheitskontrolle im Jahr
Vierteljährlich globale Unfallstatistik ans Senior Management leiten
Implementierung und Aufrechterhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsausschüssen in
allen Betrieben weltweit
Due-Diligence-Prüfung vor jeder Akquisition
Einige Ziele der betrieblichen Gesundheitsförderung:
Finanzielle Anreize für jährliche medizinische Untersuchung schaffen
Implementierung und Aufrechterhaltung von Employee Assistance-Programmen (EAPs) zur
Unterstützung der Mitarbeiter
(Finanz- und Rechtsberatung, Tabakentwöhnung, Gesundheits- und Abnehmprogramme,
Guidance Resources® Online und
vertrauliche Beratung)
Einführung und Aufrechterhaltung von biometrischen Screenings vor Ort
PLANET
Klimawandel und Rohstoffknappheit
betrifft uns alle
wenn wir nicht gemeinsam auf eine nachhaltige Zukunft hinarbeiten. Der Umweltschutz
ist seit langem Teil unserer
Strategie und wir konzentrieren uns verstärkt auf wichtige ökologische Faktoren für die
Vision unserer Zukunft.
Wir haben bereits Verbesserungen im Bereich der Rohstoffnutzung erreicht, wollen aber
noch mehr tun.
Mit Investitionen,
Prozessoptimierungen und Lieferkettenmanagement reduziert CCL seine CO2-Bilanz. Einige
unserer Projekte und Initiativen, die in den letzten Jahren weltweit durchgeführt
wurden:
CCL Label Holzkirchen in Deutschland führte ein Umweltmanagement konform DIN EN ISO
14001:2004 ein. Dafür wurde das
thermische Nachverbrennungssystem umgebaut und das Abluftsystem optimiert.
CCL Label Moussy-le-Neuf in Frankreich erhielt die Imprim’Vert Zertifizierung, welche in
der Druckindustrie für folgende
Leistungen vergeben wird: Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt durch Reduzierung
des Energieverbrauchs im
Produktionsprozess, Verzicht auf Produkte mit toxischen Inhaltsstoffen sowie eine
effiziente, dokumentierte und
rechtlich konforme Abfallbeseitigung.
CCL Containers Greenfield-Anlage in Guanajuato in Mexiko wurde mit einem geschlossenen
Recycling-System gebaut.
Gebrauchtes Wasser aus dem Herstellungsprozess wird vor Ort gereinigt und
wiederverwendet.
CCL Label in Raleigh, North Carolina wurde mit Solarmodulen auf dem Dach ausgestattet,
so dass die Anlage mit sauberer
Energie arbeitet und gleichzeitig minimale Emissionen erzeugt. Vor Ort gibt es auch
Ladestationen für Elektroautos, die
von Mitarbeitern und Besuchern genutzt werden können.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über weitere Maßnahmen zur Erreichung unserer Ziele in
Sachen Nachhaltigkeit:
CCL Standorte in Nordamerika nehmen am Carbon-Disclosure Programm
teil
CCL beteiligt sich an Websites von Dritten für Nachhaltigkeit, wie
www.ecovadis.com
CCL startete ein Programm zur Aufzeichnung des Energie- und Wasserverbauchs sowie des
Abfallvolumens aller Werke
CCL legt seine Papierquellen vollständig offen und bezieht ausschließlich aus
verantwortungsvollen Quellen
CCL hat eigene industrielle LED-Vorrichtungen entwickelt, die bei gleicher Helligkeit
80% weniger Energie benötigen
CCL hat seinen Wasserverbrauch für Reinigungsprozesse stark reduziert; 99% der
wasserbasierenden Farben wurden durch
feste UV-härtende Varianten ersetzt, es wurde in wasser- und lösungsmittelfreie
Flexo-Plattenherstellungsanlagen
investiert
PRODUKTE
Die entschlossene Verpflichtung zu exzellentem Kundendienst macht CCL
aus
und wir wissen, dass dies der Schlüssel zu unserem anhaltenden Erfolg ist.
Wir wissen, dass wir auf aktuelle und zukünftige Marktbedürfnisse reagieren müssen, um
unseren Kunden weiterhin best
möglich behilflich sein zu können.
Von der Produktgestaltung bis hin zu den Rohstoffen – wir wollen neue Wege für die
Herstellung von Verpackungen finden, um diese immer weiter zu verbessern.
Durch die neuesten Technologien und die besten Rohstoffe
wir bieten hochwertige Produkte, um sowohl den ökologischen Zielen als auch dem
Qualitätsanspruch unserer Kunden gerecht
zu werden. Suchen Sie nach einer individuellen Lösung? Unsere Teams entwickeln passende
Produktneuheiten, mit denen Ihr
Unternehmen Vorreiter im Markt ist.
Einige Beispiele für CCLs innovative und nachhaltige Produkte:
CCL ist der Pionier für WashOff Etiketten, die im Waschbad entfernt werden können und so
die Wiederverwendung und
Wiederverwertung von Glasflaschen ermöglicht. Unsere selbsthaftenden Getränkeetiketten
sind so konzipiert, dass sie
während des Abwaschens leerer Flaschen schrumpfen und sich dabei von ihnen ablösen.
Dabei bleiben Farben und Klebstoffe
auf dem Etikett, um das Waschbad nicht zu verunreinigen. Mit Hilfe von WashOff
verringern sich Wasser-, Chemikalien- und
Energieverbrauch, das Abfallvolumen sowie der gesamte CO2-Ausstoß. Gleichzeitig werden
die Kosten erheblich reduziert.
Wir bieten Tuben aus biobasierten Harzen und Varianten aus recyceltem Kunstharz.
Unsere Aluminiumbehälter sind zu 100% recycelbar.
Wir haben Lacke mit Inhaltsstoffen aus erneuerbaren Ressourcen eingeführt (als
Alternative zur Herstellung mit
petrochemischen Ölen).
CCLs ReNew-Etikettenmaterial wurde zu 40% aus recyceltem Material entwickelt und der
Klebstoff besteht aus einer
wasserbasierenden Acrylemulsion, die sauber entfernt werden kann. Die Menge des
Ausschusses wird so drastisch reduziert.
Die Dickenreduzierung von Materialien und die Verwendung von besonders dünnen Folien
haben dazu beigetragen
Rohstoffverbrauch und logistischen Aufwand in den letzten 10 Jahren um 30% zu
reduzieren.
Unsere Super-Stretch-Sleeve-Technologie (TripleS®) hat den geringsten CO2-Fußabdruck
aller Dekorationstechnologien. Die
Sleeves werden ohne Verwendung von Klebstoffen oder Hitze auf den Behälter aufgebracht.
Die natürliche Elastizität ist
alles, was für den Halt erforderlich ist. Das Material mit extrem geringer Dichte
ermöglicht eine einfache und saubere
Trennung im Recycling.
Recyclingfreundliche selbsthaftende Etiketten und Sleeves, optimieren den Ertrag des
Recyclings der Primärverpackung.
MENSCHEN
Entscheidend für unseren Erfolg
ist die harte Arbeit von über 20.000 engagierten und talentierten Mitarbeitern
weltweit. Bei CCL erkennen wir, dass unsere Mitarbeiter unser wertvollstes Gut sind.
Investitionen in unser Humankapital sind entscheidend für langfristiges Wachstum.
Unser Ansatz für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung basiert auf der Arbeit mit
Mitarbeitern und Partnern für eine
ideale Integration in die Gemeinschaft unserer Standorte. Indem wir uns um unsere
Mitarbeiter kümmern und lokalem
Engagement, kann CCL ein Wegbereiter für positive Veränderungen sein. Als globales
Unternehmen wollen wir die Gemeinden, in denen wir tätig sind, unterstützen.
Wir wissen, dass jedes Land und jede Gemeinschaft unterschiedliche Bedürfnisse hat. Wir
bestärken jedes unserer Werke
darin, in den örtlichen Gemeinden positiv mitzuwirken und können somit als globales
Unternehmen auch lokal wirksam sein.
Wir unterstützen viele Einrichtungen, wie Schulen, gemeinnützige Organisationen,
Handelskammern und
Wohltätigkeitsorganisationen vor Ort.
CCL setzt sich für höhere Bildung ein und investiert schon heute in die Führungskräfte
von morgen. CCLs Gordon S.
Lang-Stipendienprogramm wurde im Jahr 2000 zu Ehren von Firmengründer, Mr. Gordon S.
Lang, ins Leben gerufen. Das
Programm belohnt hervorragende Leistungen der Kinder unserer Mitarbeiter rund um den
Globus und unterstützt sie bei der
Verwirklichung ihrer Bildungsziele. Jedes Jahr verleiht CCL fünf Stipendien. Seit Beginn
des Programms hat CCL mehr als
62 Stipendien im Gesamtwert von über $650.000 vergeben.
CCL ist das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter wichtig. Dabei steht neben der Sicherheit
auch faire Behandlung und
persönliches Wohlbefinden im Fokus. In CCLs weltweit gültigen Leitfaden zur
Geschäftsethik, werden Regelungen zu
Menschenrechten, Vergütung und dem Arbeitsumfeld festgehalten. CCL verpflichtet sich
weltweit zur Gleichstellung seiner
Mitarbeiter am Arbeitsplatz sowie deren Freiheit von jeglicher Form der Belästigung,
Diskriminierung, Drogen und Gewalt.
CCL stellt eine unabhängige und vertrauliche Ethik-Hotline zur Verfügung, an die sich
Mitarbeiter mit Problemen wenden
können und auch ein Mitarbeiter-Hilfsprogramm, das Rat und Unterstützung auch bei
persönlichen Problemen außerhalb der
Arbeit anbietet.
CCL ist in vielen Ländern der Welt tätig, unter anderem auch in Schwellenländern. Unsere
Mitarbeiter dort werden mit
demselben Respekt und der gleichen Sorgfalt behandelt – unabhängig von der rechtlichen
Zuständigkeit, es sei denn die
örtlichen Gesetze sind diesbezüglich bereits ausreichend. CCL verbietet strengstens
Zwangs- und Kinderarbeit, d.h. wir
beschäftigen keine Kinder unter 15 Jahren.
Partnerschaften
Wir helfen unseren Kunden, ihre CO2-Bilanzen zu verbessern
indem wir vermehrt ökologische Produkte anbieten und unsere Lieferketten optimieren.
In Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten reduzieren wir den
Transportaufwand, vermindern Abfälle und setzen
vermehrt auf nachhaltige Alternativen.
Mit CCLs Lieferketten Management-Service
helfen wir Firmen bei der Planung ihrer Bestellungen und ihrem Bestandsmanagement. Beim
Lieferkettenmanagement legen wir
Wert auf Flexibilität und Geschwindigkeit sowie die Reduzierung des Umlaufvermögens.
Durch Prognosen und bedarfsgesteuerte Produktion können wir Lieferzeiten, Lager- und
Materialkosten reduzieren. Die
erhöhte Effizienz hat den Vorteil, dass Abfall und überflüssige Produktionen vermindert
und so auch die Einflüsse auf
die Umwelt gering gehalten werden.
Um unsere Optimierung der Lieferketten voranzutreiben hat CCL weltweit lokale
Verteilungszentren geschaffen. Diese
befinden sich in der Nähe der Fertigungsstätten und beherbergen Bestände mehrerer
CCL-Standorte. Trotz den
Unsicherheiten, die zum Herstellungsprozess gehören, können unsere Verteilungszentren
unseren Kunden mögliche Ausfälle
und Verschwendungen ersparen sowie die CO2-Bilanz durch verringerten Transport
verbessern.
Eine weitere Besonderheit von CCLs Lieferkettenmanagement ist die Nutzung von
wiederverwertbaren Verpackungen in Form
von Kunststoffpaletten und Kisten, die Verpackungen aus Holz und Karton ersetzen. Sie
sind nicht nur wiederverwendbar,
sie reduzieren auch Transportkosten und die CO2-Bilanz, da sie vertikal gestapelt werden
können. Statt drei LKWs wird so
nur ein einziger benötigt.
CCL arbeitet mit Kunden und Zulieferern um die Lieferkette anzupassen und für mehr
Nachhaltigkeit zu sorgen. Zum
Beispiel unterstützt CCL Kunden mit Recycling-Programmen, durch Abholung des
Linermaterials und dessen
Weiterverarbeitung nach Verbrauch der Etiketten.
Wie unsere Kunden verpflichtet sich CCL zu Nachhaltigkeit und allerhöchster Qualität.
Die genannten Beispiele sind nur
einige der positiven Auswirkungen, die wir bereits erreichen konnten und weiterhin in
unserem Geschäft anwenden und
ausweiten wollen.
Soziale
Verantwortung
CCL verpflichtet sich, die Umwelt zu schützen, nicht nur, weil es das Richtige ist, sondern weil wir alle dieselbe Luft atmen, dasselbe Wasser trinken und dieser Planet begrenzte Rohstoffe hat.